Kennen Sie die “O” bis “O” Regel? Von Oktober bis Ostern soll man Winterbereifung auf dem Auto haben. Daraus folgt das man bald seine Reifen wechseln sollte. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, dass Ihre alten Sommerreifen noch über eine ausreichende Profiltiefe verfügen. Vom Gesetz werden dabei mindestens 1,6 Millimeter vorgeschrieben aber die Daumeregel hier heist: mindestens 3mm, da sonst das Fahrverhalten bei Nässe viel zu schlecht ist. Oftmals ist die Profiltiefe gebrauchter Sommerreifen unterschiedlich – je nachdem, ob sie zuvor an der Vorder- oder Hinterachse montiert waren. Sollte die Profiltiefe eines Reifens zu weit runter sein, verlangt der Gesetzgeber den unmittelbaren Austausch dabei ist es egal ob alle vier Reifen vom selben Hersteller sind.
Das Gleiche gilt für Reifen, die älter als sechs Jahre sind – unabhängig von der Kilometerleistung. Sie können direkt am Reifen ablesen wie alt er ist, da es auf der Flanke mit der sog. DOT-Nummer (DOT steht für das US “Department of Transportation”) eingeprägt ist. Die DOT-Nr. hat verschlüsselte Informationen zu Produktionsstätte, Reifengröße, Profilbezeichnung und das Alter des Reifens. So bedeutet beispielsweise “0606″, dass ein Reifen in der 6. Woche des Jahres 2006 hergestellt wurde.
Bei der Lagerung Ihrer Reifen sollten Sie folgendes beachten: Kompletträder (Reifen mit Felgen) werden am besten liegend gelagert. Bitte beachten Sie, dass auch intakte Reifen im Laufe von ca. sechs Monaten Luft verlieren. Daher sollten Sie den Luftdruck um 0,5 bis 1 bar erhöhen. Im Gegensatz zu Kompletträdern sollen Reifen ohne Felge stehend gelagert werden. TIP: Drehen Sie während des Winters von Zeit zu Zeit die Reifen, um Verformungen zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass der ideale Aufbewahrungsort für Reifen dunkel, trocken, kühl und nicht zu stark belüftet ist. Und auf keinen Fall sollten Reifen zusammen mit Chemikalien, Schmiermitteln oder Treibstoff gelagert werden.
Mehr Informationen zu Sommerreifen finden Sie hier.
Raul
Aaron
20/01/2015 at 03:16
jorge
20/01/2015 at 03:48
Jordan
21/01/2015 at 02:03
travis
21/01/2015 at 02:38
philip
22/01/2015 at 08:02
Vernon
22/01/2015 at 08:37
felix
23/01/2015 at 05:48
jackie
25/01/2015 at 06:27
Stuart
25/01/2015 at 09:43
trevor
26/01/2015 at 11:08
zachary
27/01/2015 at 08:33
Curtis
28/01/2015 at 01:45
max
28/01/2015 at 02:17
lester
28/01/2015 at 07:44
Carlos
28/01/2015 at 05:54
Jay
28/01/2015 at 06:29
kirk
30/01/2015 at 03:43
Douglas
30/01/2015 at 11:31
charlie
31/01/2015 at 12:05
Antonio
31/01/2015 at 12:39
Ricky
31/01/2015 at 04:58
Travis
31/01/2015 at 10:34
luis
31/01/2015 at 11:05
edwin
31/01/2015 at 11:35
jeremy
01/02/2015 at 09:19
Harvey
01/02/2015 at 09:30
billy
01/02/2015 at 10:25
mathew
01/02/2015 at 10:57
sergio
01/02/2015 at 11:31
doug
01/02/2015 at 12:05
oscar
01/02/2015 at 12:38
tyler
01/02/2015 at 01:27
William
01/02/2015 at 02:45
Jon
01/02/2015 at 03:18
Jamie
01/02/2015 at 03:50
Milton
01/02/2015 at 03:59
Jeffery
02/02/2015 at 07:58
Johnnie
02/02/2015 at 01:05
chester
02/02/2015 at 10:34
jim
02/02/2015 at 11:09
ian
02/02/2015 at 11:43
jack
03/02/2015 at 12:18
felix
03/02/2015 at 12:51
thomas
03/02/2015 at 01:23
karl
04/02/2015 at 01:39
Arthur
04/02/2015 at 06:17
dwayne
04/02/2015 at 06:13
Shane
04/02/2015 at 09:46
« Older Comments 1 2 3 4 Newer Comments »
« Reifen ohne Luft? Die Spritpreise sind so hoch wie noch nie! Was Sie tun können ausser einer angepassten Fahrweise? »